Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-09-10 Herkunft:Powered
Am 10. September veranstaltete die China Automobile Association eine monatliche Online-Informationskonferenz, um die Produktion und den Verkauf der Automobilindustrie im August 2020 bekannt zu geben. Im August 2020 erreichte Chinas Autoverkauf 2,186 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 11,6% gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung von 3,5% gegenüber dem Vormonat. Unter ihnen betrug der Pkw-Absatz im August 1,755 Millionen, eine Steigerung von 6,0% gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung von 5,4% gegenüber dem Vormonat. Von Januar bis August belief sich der kumulierte Absatz von Automobilen in China auf 14,551 Millionen, was einem Rückgang von 9,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter ihnen betrug der kumulierte Absatz von Personenkraftwagen von Januar bis August 11,288 Millionen, ein Rückgang von 15,4% gegenüber dem Vorjahr.
Es ist anzumerken, dass nach dem positiven Absatz im Juli die Produktion und der Verkauf neuer Energiefahrzeuge im August erneut über 100.000 lagen.Im August erreichten Produktion und Verkauf von Neufahrzeugen 106.000 bzw. 109.000, eine Steigerung von 6,0% bzw. 11,7% gegenüber dem Vormonat und eine Steigerung von 17,7% bzw. 25,8% gegenüber dem Vorjahr.Unter den Hauptvarianten von Neufahrzeugen nahmen die Produktion und der Verkauf von reinen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen gegenüber dem Vormonat und gegenüber dem Vorjahr zu. Unter dem Gesichtspunkt der Aufschlüsselung der Energiearten betrug die Produktion und der Verkauf von reinen Elektrofahrzeugen 82.000 bzw. 88.000, was einer Steigerung von 7,6% bzw. 25,6% entspricht. Die Produktion und der Verkauf von Plug-in-Hybridfahrzeugen betrugen 24.000 bzw. 21.000. Eine Steigerung von 73% und 26,1%.
Von Januar bis August lagen die Produktion und der Verkauf von Neufahrzeugen bei 602.000 und 596.000, was einem Rückgang von 26,2% bzw. 26,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Abnahmerate lag um 5,5 Prozentpunkte und 6,4 Prozentpunkte unter der von Januar bis Juli.Bei den Haupttypen neuer Energiefahrzeuge gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sowohl die Produktion als auch der Absatz von reinen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen gegenüber dem Vorjahr zurück, und der Rückgang ging im Vergleich zu Januar bis Juli weiter zurück. Unter ihnen waren die Produktion und der Verkauf von reinen Elektrofahrzeugen 461.000 und 466.000, ein Rückgang von 30,2% bzw. 27,8% gegenüber dem Vorjahr, die Produktion und der Verkauf von Plug-in-Hybridfahrzeugen waren 141.000 und 129.000, ein Rückgang von 9,3% bzw. 20,8%.
Unter ihnen betrug der Absatz von Pkw mit neuer Energie im August 100.000, eine Steigerung von 23,1% gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung von 13,0% gegenüber dem Vormonat. Von Januar bis August betrug der kumulierte Absatz von Pkw mit neuer Energie 537.000, ein Rückgang von 27,1% gegenüber dem Vorjahr.
Darüber hinaus stiegen Produktion und Verkauf von Brennstoffzellenfahrzeugen in diesem Monat rapide an, und ihre Leistung war deutlich besser als im letzten Monat.Im August lagen die Produktion und der Absatz von Brennstoffzellenfahrzeugen bei 97 bzw. 121, was einer Steigerung von 438,9% bzw. 536,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis August lagen die Produktion und der Verkauf von Brennstoffzellenfahrzeugen mit 567 bzw. 578 um 52,3% bzw. 48,6% unter dem Vorjahreswert.
Auf dem Treffen veröffentlichte die China Automotive Power Battery Industry Innovation Alliance im August 2020 Daten zur Produktion, zum Verkauf und zum Einbau neuer Fahrzeugbatterien.
Im August belief sich Chinas Strombatterieproduktion auf 7,45 GWh, eine Steigerung von 11,7,4% gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung von 22,4% gegenüber dem Vormonat.Unter ihnen betrug die ternäre Batterieleistung 4,4 GWh, was 58,7% der Gesamtleistung entspricht, was einem Rückgang von 4,3% gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 33,4% gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Lithiumeisenphosphat-Batterieleistung betrug 3 GWh, was 40,4% der Gesamtleistung entspricht, was einem Anstieg von 45,4% gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 8,5% gegenüber dem Vormonat entspricht.
Von Januar bis August belief sich Chinas Strombatterieproduktion auf 37,1 GWh, was einem kumulierten Rückgang von 33,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht.Unter ihnen betrug die kumulierte Leistung von ternären Batterien 22,4 GWh, was 60,5% der Gesamtleistung entspricht, was einem kumulierten Rückgang von 38,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die kumulierte Leistung von Lithiumeisenphosphatbatterien betrug 14,5 GWh, was 39% der Gesamtleistung entspricht, was einem kumulierten Rückgang von 16,8% entspricht.
Im August betrug die installierte Kapazität von Power-Batterien in China 5,1 GWh, eine Steigerung von 48,3% gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung von 2,2% gegenüber dem Vormonat.Unter diesen betrug die installierte Gesamtkapazität von ternären Batterien 3,5 GWh, ein Anstieg von 30% gegenüber dem Vorjahr und 7,9% gegenüber dem Vormonat, die installierte Gesamtkapazität von Lithiumeisenphosphatbatterien betrug 1,6 GWh, ein Rückgang von 144% gegenüber dem Vorjahr und ein Rückgang von 9,6% gegenüber dem Vormonat.
Von Januar bis August belief sich die installierte Kapazität der chinesischen Batteriebatterie auf 27,6 GWh, was einem kumulierten Rückgang von 27,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht.Unter ihnen betrug das kumulierte installierte Volumen ternärer Batterien 19,4 GWh, was 70,2% der insgesamt installierten Fahrzeuge entspricht, was einem kumulierten Rückgang von 32,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die kumulierte installierte Kapazität von Lithiumeisenphosphatbatterien betrug 8 GWh, was 29,1% der insgesamt installierten Fahrzeuge entspricht, was einem kumulierten Rückgang von 27,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im August realisierten insgesamt 44 Energiebatterieunternehmen auf dem chinesischen Markt für neue Energiefahrzeuge den Einbau von Fahrzeugen. Die Top 3, Top 5 und Top 10 Power Battery-Unternehmen haben Power-Batterien mit 3,6 GWh, 4,2 GWh bzw. 4,7 GWh installiert, was 70,9%, 81,5% und 92,3% der insgesamt installierten Fahrzeuge entspricht.
Von Januar bis August haben insgesamt 60 Unternehmen für Power-Batterien auf dem chinesischen Markt für neue Energiefahrzeuge die Installation von Fahrzeugen abgeschlossen. Dies entspricht einem Rückgang von 6 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Top-3-, Top-5- und Top-10-Power-Batterie-Unternehmen haben Power-Batterien installiert. 20,1 GWh, 23,1 GWh und 25,7 GWh, was 72,9%, 83,5% bzw. 93,2% der gesamten Fahrzeuglast entspricht.
Darüber hinaus veröffentlichte die China Electric Charging Infrastructure Promotion Alliance Betriebsdaten für Ladestapel für August 2020.Bis August 2020 haben Mitglieder der Allianz insgesamt 592.000 öffentliche Ladestapel gemeldet.Unter ihnen sind 341.000 Wechselstrom-Ladestapel, 250000 Gleichstrom-Ladestapel und 488 Wechselstrom- und Gleichstrom-Ladestapel. Von September 2019 bis August 2020 kamen jeden Monat etwa 11.000 öffentliche Ladestapel hinzu.
Von Januar bis August stieg die Ladeinfrastruktur auf 163.000 Einheiten, was einem Rückgang von 40,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht.Die gesamte Ladeinfrastruktur hat in diesem Jahr eine relativ niedrige Wachstumsrate beibehalten. Im August 2020 betrug die kumulierte Anzahl der Ladeinfrastrukturen bundesweit 1,382 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 27,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Ab August 2020 gibt es 9 Ladestapel, die von Ladeunternehmen im Land mit mehr als 10.000 Einheiten betrieben werden. Dies sind: 166.000 Einheiten, die von Sonderanrufen betrieben werden, 139.000 Einheiten, die von Xingxing betrieben werden, 100.000 Einheiten, die vom State Grid betrieben werden, und Yunkuai Das Unternehmen betreibt 47.000 Einheiten, Ewei Energy 25.000 Einheiten, SAIC Anyue 20.000 Einheiten, China Potevio 14.000 Einheiten, Shenzhen Auto Power Grid 14.000 Einheiten und Wanma gerne 10.000 Einheiten. Diese 8 Betreiber machten 90,3% der Gesamtzahl aus, und die übrigen Betreiber machten 9,7% der Gesamtzahl aus.
