News Center
Sie sind hier: Zuhause / News Center / Branchen-News / Nachdruck-2030 acht Trends der automobilen Revolution

Nachdruck-2030 acht Trends der automobilen Revolution

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2020-04-08      Herkunft:Powered

Anleitung

Technologiegetriebene Trends werden die Art und Weise, wie die Teilnehmer der Branche auf Änderungen im Verbraucherverhalten reagieren, Partnerschaften entwickeln und Veränderungen vorantreiben, grundlegend verändern.

Die Entwicklung der Schwellenländer, der endlose Strom neuer Technologien, die Einführung von Nachhaltigkeitspolitiken und Änderungen der Verbraucherpräferenzen - all dies hat die Weltwirtschaft dramatisch verändert. Digitalisierung, weitere Automatisierung und neue Geschäftsmodelle verändern alle Branchen, und die Automobilindustrie ist keine Ausnahme. Die oben genannten Faktoren haben zu vier disruptiven Trends geführt, die von der Technologie in der Automobilindustrie angetrieben werden: diversifiziertes Reisen, autonomes Fahren, Elektrifizierung und intelligente Zusammenschaltung.


Die Automobilindustrie und Experten sind sich einig, dass diese vier Trends den gegenseitigen Einfluss stärken und beschleunigen werden. Gleichzeitig ist die Automobilindustrie ausgereift genug, um disruptive Veränderungen zu ermöglichen. Obwohl allgemein angenommen wird, dass disruptive Veränderungen, die die gesamte Branche betreffen, Gestalt annehmen, besteht kein Konsens darüber, wie sich diese Trends in den nächsten 10 bis 15 Jahren auf die Automobilindustrie auswirken werden. Zu diesem Zweck stellen wir acht Perspektiven der \"2030 Automotive Revolution\" vor, um die Veränderungen vorherzusagen, die die Automobilindustrie einleiten wird, sowie die Veränderungen bei traditionellen Automobilherstellern und -zulieferern, potenziellen neuen Marktteilnehmern und Regulierungsbehörden , Verbraucher, Märkte und industrielle Wertschöpfungsketten.


Diese Studie zielt darauf ab, die bevorstehenden Änderungen intuitiver zu gestalten. Daher sollten die in dieser Studie gemachten Vorhersagen als die wahrscheinlichsten Spekulationen interpretiert werden, die auf unserem Verständnis der vier Haupttrends beruhen. Natürlich sind diese Spekulationen nicht entscheidend, aber durch die Erörterung der potenziellen Zukunft sollten sie den Teilnehmern der Branche helfen, sich besser auf Unsicherheit vorzubereiten.


Transfermarkt und Betriebsergebnis

\"\"
Einige Kommentatoren glauben, dass die Automobilindustrie rückläufig ist, aber wir behaupten, dass sich ihre Entwicklung aufgrund der Generierung neuer Einnahmequellen, einschließlich gemeinsamer Mobilität, Datenverbindungsdienste (Shared Services) und des kontinuierlichen Wachstums der Schwellenländer, tatsächlich beschleunigt Das daraus resultierende globale makroökonomische Wachstum.


1. Aufgrund gemeinsamer Mobilität, vernetzter Dienste und Leistungssteigerungen wird der Umsatz der Automobilindustrie aufgrund des neuen Geschäftsmodells um 30% oder um 1,5 Billionen US-Dollar steigen.

1

Die Einnahmen der Automobilindustrie werden erheblich steigen und sich auf On-Demand-Reisedienste und datengesteuerte Dienste konzentrieren. Dies wird die Autoverkäufe im Jahr 2030 um weitere 1,5 Billionen US-Dollar steigern, was einer Steigerung von 30% entspricht. Im gleichen Zeitraum werden die Einnahmen aus traditionellen Autoverkäufen und After-Sales-Produkten und -Dienstleistungen 5,2 Billionen US-Dollar erreichen, eine Steigerung von 50% gegenüber 3,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2015.


Intelligente Verbindungs- und Automatisierungstechnologien machen das Auto immer mehr zu einer Plattform, auf der Fahrer und Passagiere während der Fahrt neuartige Medienformen und -dienste nutzen oder Zeit für andere persönliche Aktivitäten gewinnen können. Für Innovationen, insbesondere für die Geschwindigkeit softwarebasierter Systeminnovationen, müssen Autos über aufrüstbare Funktionen verfügen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von kurzfristigen gemeinsamen Reisen werden die Verbraucher immer den Fortschritt der Technologie verstehen, was die Nachfrage nach aufrüstbarer Leistung von Privatwagen weiter erhöhen wird.



2. Obwohl sich die Menschen zunehmend dem gemeinsamen Reisen zuwenden, werden die Autoverkäufe weiter steigen, jedoch nur mit einer relativ niedrigen jährlichen Wachstumsrate von 2%.


Der weltweite Autoverkauf wird weiter wachsen, aber bis 2030 wird das Umsatzwachstum von 3,6% in den letzten fünf Jahren auf 2% sinken. Dies ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der Makroökonomie und das Wachstum von Reisedienstleistungen wie Carsharing und Online-Taxifahren zurückzuführen.


Eine detaillierte Analyse zeigt, dass Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte und langfristigem Autobesitz ein fruchtbarer Boden für diese aufstrebenden Mobilitätsdienste sind und viele Städte und Vororte in Europa und Nordamerika in diese Kategorie fallen. Der neue Mobilitätsdienst kann zu einem Rückgang der Verkäufe von Privatfahrzeugen führen. Dieser Rückgang kann jedoch durch einen Anstieg der Verkäufe von geteilten Fahrzeugen ausgeglichen werden, da letztere eine höhere Nutzungsrate, einen höheren Verschleiß aufweisen und häufig ausgetauscht werden müssen.


Ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des weltweiten Autoverkaufs beiträgt, ist die gute Dynamik der makroökonomischen Entwicklung, einschließlich des Anstiegs der globalen Mittelklasse-Verbraucher. Aufgrund der Wachstumsverlangsamung in reifen Märkten wird das globale Wachstum der Autoverkäufe weiterhin von Schwellenländern, insbesondere China, abhängen, und unterschiedliche Produktmixe haben zu unterschiedlichem Umsatzwachstum geführt.



2


Veränderungen in der Mobilität

\"\"
Wenn wir das Wachstumspotenzial von Branchenveränderungen betrachten, sind Verbraucherpräferenzen und -verhalten ein guter Ausgangspunkt. Wir glauben, dass technologiegetriebene disruptive Trends das Potenzial haben, die Beziehung zwischen Verbrauchern und Autos grundlegend zu verändern.


3. Das Reiseverhalten der Verbraucher ändert sich. Bis 2030 wird jedes zehnte verkaufte Auto ein gemeinsames Auto sein, und eine auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnittene Reiselösung wird auch einen größeren Markt haben.


Faktoren wie die Änderung der Verbraucherpräferenzen, die Verschärfung der Regulierungsmaßnahmen und technologische Durchbrüche haben zu erheblichen Veränderungen beim persönlichen Reisen geführt. Die Menschen nutzen zunehmend mehrere Transportmittel, um die Reise abzuschließen, und Waren und Dienstleistungen werden an sie geliefert, anstatt von ihnen selbst bezogen zu werden. Infolgedessen wird eine Reihe diversifizierter On-Demand-Reisepläne das traditionelle Modell des Autoverkaufs ergänzen, insbesondere in dicht besiedelten Städten, die von der Nutzung privater Autos abraten.


Die Verbraucher von heute nutzen Autos als vielseitiges Werkzeug sowohl für den Pendelverkehr als auch für Familienreisen. In Zukunft möchten sie möglicherweise flexibel die beste Art des Reisens für einen bestimmten Zweck auswählen und über ein Smartphone auswählen können. Wir haben einige Anzeichen dafür festgestellt, dass die Bedeutung des Besitzes eines Privatwagens abnimmt: In den USA ist der Anteil der jungen Menschen (16-24 Jahre), die einen Führerschein besitzen, von 76% im Jahr 2000 auf 71% im Jahr 2013 gesunken In den letzten fünf Jahren hat die Nutzung von Carsharing-Diensten in Nordamerika und Deutschland jedes Jahr um mehr als 30% zugenommen.


3


Die neue Gewohnheit der Verbraucher, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Zwecke zu wählen, wird spezielle Fahrzeuge für bestimmte Zwecke schaffen. Zum Beispiel ein Auto, das Online-Hageldienste anbietet. Diese Art von Auto hat eine hohe Nutzungsrate, eine starke Leistung, kann zusätzliche Kilometer sammeln und hat einen höheren Fahrgastkomfort. Es gibt jetzt Millionen von Autos, und dies ist erst der Anfang.


Da sich die Verbraucher bis 2030 diversifizierten Mobilitätslösungen zuwenden, wird jedes zehnte verkaufte Auto ein gemeinsames Auto sein, was den Verkauf von Privatwagen verringern wird. Dies bedeutet, dass 30% der Kilometerleistung neu verkaufter Fahrzeuge aus gemeinsamen Reisen stammen. Nach diesem Trend kann bis 2050 jedes dritte verkaufte Auto ein gemeinsames Auto sein.


4. Der Stadttyp ersetzt das Land oder die Region und wird zu einer Marktsegmentierungsdimension, die das Reiseverhalten, dh die Geschwindigkeit und den Umfang der automobilen Revolution, bestimmt.

4

Um die zukünftigen Geschäftsmöglichkeiten zu verstehen, müssen wir den Reisemarkt aus einer detaillierteren Perspektive als in der Vergangenheit untersuchen. Insbesondere müssen diese Märkte nach Stadttypen klassifiziert werden, hauptsächlich abhängig von der Bevölkerungsdichte, dem wirtschaftlichen Entwicklungsstand und dem Wohlstand. In all diesen Marktsegmenten werden die Präferenzen, Richtlinien und Vorschriften der Verbraucher sowie die Verfügbarkeit und die Kosten neuer Geschäftsmodelle stark variieren. In einer Großstadt wie London beispielsweise ist der Besitz eines Autos für viele Menschen bereits eine Belastung, vor allem aufgrund der Notwendigkeit, Staugebühren zu zahlen, fehlender Parkplätze, Verkehrsstaus und anderer Faktoren. Im Gegensatz dazu sind in ländlichen Gebieten wie Iowa in den USA Privatwagen bislang das bevorzugte Transportmittel.


Daher wird der Stadttyp den traditionellen Ansatz der Unterteilung des Reisemarktes aus regionaler Sicht ersetzen und zu einem wichtigen Indikator für die Untersuchung des Reiseverhaltens werden. Bis 2030 dürfte der Automarkt im Bundesstaat New York Shanghai ähnlicher sein als Kansas.


5


Hightech-Diffusion

\"\"
Autonome Fahrtechnik und elektrifizierte Kraftübertragung ziehen das Interesse unzähliger Menschen auf sich und verfügen über ein langfristiges Entwicklungspotenzial. Das Ausmaß ihrer Verbreitung in den nächsten 15 Jahren wird jedoch davon abhängen, ob eine Reihe von Hindernissen überwunden werden können.


5. Sobald technische und behördliche Probleme gelöst sind, können 15% der im Jahr 2030 verkauften Neuwagen vollständig autonom sein.


Es ist unwahrscheinlich, dass vollständig autonome Fahrzeuge bis 2020 kommerziell verkauft werden. Gleichzeitig wird das Advanced Driver Assistance System (ADAS) eine wichtige Rolle dabei spielen, Regulierungsbehörden, Verbrauchern und Unternehmen dabei zu helfen, sich darauf vorzubereiten, Autos schrittweise durch Fahrer zu ersetzen.


Die Auflistung von ADAS hat gezeigt, dass die Hauptherausforderungen, die eine schnellere Marktdurchdringung verhindern, in der Preisgestaltung, der Wahrnehmung der Verbraucher und Sicherheitsaspekten liegen. Bei der technischen Vorbereitung können Technologieunternehmen und Start-ups ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge spielen. Regulierung und Verbraucherakzeptanz können ein weiteres Hindernis für selbstfahrende Autos sein. Sobald diese Probleme behoben sind, bieten selbstfahrende Autos den Verbrauchern einen enormen Mehrwert (z. B. die Fähigkeit, während des Pendelns zu arbeiten oder bequem soziale Medien zu nutzen oder Filme unterwegs anzusehen).


Vollautonome Fahrzeuge werden schrittweise zunehmen, bis sie 2030 15% des weltweiten Pkw-Absatzes ausmachen.


6. Die Durchführbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Elektrofahrzeugen wird verbessert, die Geschwindigkeit der Verbraucherakzeptanz variiert jedoch in den verschiedenen Regionen erheblich.


Strengere Emissionsvorschriften, niedrigere Batteriekosten, beliebtere Lademöglichkeiten und eine höhere Verbraucherakzeptanz werden in den kommenden Jahren der Markt für Elektrofahrzeuge (Hybrid-, Plug-In-, Batterie- und Brennstoffzellen) sein Durchdringung schafft neue mächtige Kräfte. Die Geschwindigkeit der Verbraucherakzeptanz hängt von der Wechselwirkung zwischen der Zugkraft der Käufe (die teilweise von den Gesamtkosten der Fahrzeuge in Privatbesitz abhängt) und der treibenden Kraft der Regulierung ab, die auf verschiedenen regionalen und lokalen Ebenen erheblich variieren wird.

6

Bis 2030 könnte der Anteil der Elektrofahrzeuge 10% bis 50% des Neuwagenabsatzes ausmachen. Die höchste Akzeptanzrate wird in entwickelten dicht besiedelten Städten erzielt, in denen strenge Emissionsvorschriften und Verbraucheranreize bestehen (Steuererleichterungen, besondere Park- und Fahrberechtigungen, bevorzugte Strompreise usw.). In Kleinstädten und ländlichen Gebieten wird die Umsatzdurchdringungsrate durch eine niedrige Ladeinfrastruktur und eine hohe Abhängigkeit von Fernfahrten niedrig sein.


Durch die kontinuierliche Verbesserung der Batterietechnologie und der Kosten werden diese lokalen Unterschiede verringert, und es wird erwartet, dass Elektrofahrzeuge auf dem traditionellen Automarkt immer mehr Marktanteile gewinnen. Da die Kosten für Batterien in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich von 150 USD auf 200 USD pro kWh sinken werden, werden Elektrofahrzeuge gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen, die der wichtigste Katalysator für die Marktdurchdringung sind, kostengünstig wettbewerbsfähig sein. Es ist auch erwähnenswert, dass ein großer Teil der Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge sind, was bedeutet, dass der Verbrennungsmotor auch nach 2030 noch einen Platz einnehmen wird.


Neuer Wettbewerb und Zusammenarbeit
\"\"
Obwohl sich das Wachstum der Einnahmequellen beschleunigt, verschieben sich die traditionellen Branchengrenzen und die Spielregeln werden geändert.


7. In einem komplexeren und diversifizierten Branchenmuster werden bestehende Hersteller gezwungen sein, in mehreren Bereichen gleichzeitig zu konkurrieren und mit Wettbewerbern zusammenzuarbeiten.


Während andere Branchen wie die Telekommunikations- oder Mobiltelefon- / Handyindustrie gestört wurden, hat die Automobilindustrie nur wenige Änderungen und Integrationen. In den letzten 15 Jahren sind beispielsweise nur zwei neue Unternehmen in der Top-15-Liste der Automobilhersteller (OEMs) aufgeführt, während zehn neue Unternehmen in der Mobilfunkbranche vertreten sind.

7

Die Umwandlung der Reisebranche in eine Dienstleistungsbranche in Verbindung mit dem Eintritt neuer Unternehmen wird die traditionellen Autohersteller zwangsläufig dazu zwingen, in mehreren Bereichen zu konkurrieren. Mobilitätsdienstleister (wie Uber), Technologie-Giganten (wie Apple und Google) und Hersteller von Spezialautos (wie Tesla) haben die Komplexität der Wettbewerbslandschaft erhöht. Traditionelle Automobilunternehmen stehen unter ständigem Druck, Kosten zu senken, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, Emissionen zu senken und die Kapitaleffizienz zu erhöhen. Sie werden ein größeres Gefühl der Dringlichkeit verspüren und ihre Marktpositionierung in der sich wandelnden Automobil- und Mobilitätsbranche verändern, was dazu führen kann Unternehmenszusammenschlüsse oder neue Formen der Zusammenarbeit.


Bei der Entwicklung einer anderen subversiven Branche wird die Softwarestärke zunehmend zum wichtigsten Differenzierungsfaktor der Branche, der mehrere Bereiche umfasst, darunter ADAS / aktive Sicherheitsfunktionen, intelligente Verbindungs- und Infotainmentsysteme. Darüber hinaus müssen Autohersteller mit der Entwicklung der Internet of Vehicles-Technologie aufgrund von Technologie- und Verbrauchertrends am neuen Mobilitätsökosystem teilnehmen.


Eine weitere Änderung, die ausreicht, um die Spielregeln zu ändern, besteht darin, dass der Softwarewettbewerb zu einem wichtigen Faktor für die Differenzierung der Branche wird. Die Codierung eines modernen Autos kann so viele Anweisungen enthalten wie das Weltraumnavigationssteuersystem. Die Software wird verwendet, um viele Funktionen und Dienste bereitzustellen, einschließlich mobiler Dienste, erweiterter Sicherheit, standortbasierter Dienste, fahrzeuginterner Inhalte, Fernanalyse und mehr. Durch die umfassende Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie und Dienstleistungen werden mehr Nutzerstämme angesammelt und die Kosten gesenkt, wodurch die Kunden mehr Wert erhalten. Diese Zusammenarbeit wird auch das Unicom-Ökosystem stabiler machen. Autohersteller müssen eine strategische Vision haben. Sie müssen entscheiden, welche Teile des Unicom-Ökosystems sie kontrollieren müssen, um davon zu profitieren, und verhindern, dass das Fahrzeug selbst zu einer kommerziellen Content-Plattform wird. Mit der zunehmenden Konnektivität zwischen Fahrzeugen und der Welt haben die Autohersteller jedoch keine andere Wahl, als sich diesem neuen mobilen Ökosystem anzuschließen, das sich mit Technologie- und Verbrauchertrends entwickelt.

8. Neue Marktteilnehmer werden sich zunächst auf einige profitable Marktsegmente und Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette konzentrieren und dann weitere Bereiche erkunden.

8

Die Marktdiversifizierung bietet Chancen für neue Unternehmen. Sie werden sich zunächst auf einige Glieder in der Wertschöpfungskette konzentrieren, nur auf bestimmte, profitable Marktsegmente abzielen und dann expandieren. Obwohl Tesla, Google und Apple derzeit großes Interesse zeigen, glauben wir, dass sie nur die Spitze des Eisbergs darstellen. Es gibt möglicherweise mehr neue Unternehmen, die auf den Markt kommen könnten, insbesondere High-Tech-Unternehmen und Start-ups, die reich an Bargeld sind. Diese neu eingetragenen Unternehmen von außerhalb der Branche haben auch einen größeren Einfluss auf Verbraucher und Aufsichtsbehörden (dh um das Interesse an neuen Reiseformen zu wecken und sich für günstige Regulierungsmaßnahmen für neue Technologien einzusetzen). In ähnlicher Weise könnten einige chinesische Autohersteller mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum in letzter Zeit die aktuelle Branchenumbildung nutzen, um weltweit eine wichtige Rolle zu spielen.


Die Zukunft


Bestehende Autounternehmen können die Zukunft der Branche nicht genau vorhersagen. In dieser Phase können sie jedoch strategische Maßnahmen ergreifen, um die Entwicklung der Branche zu gestalten. Um die unvermeidliche Umbildung zu gewinnen, müssen bestehende Unternehmen strategische Maßnahmen in vier Bereichen ergreifen:


Gegen Unsicherheit:

Um im Jahr 2030 erfolgreich zu sein, müssen sich Automobilunternehmen neuen Markttrends zuwenden, alternative und ergänzende Lösungen zu traditionellen Geschäftsmodellen untersuchen und neue Geschäftsmodelle für die Branche und deren Machbarkeit auf dem Finanz- und Verbrauchermarkt untersuchen. Dies erfordert, dass Automobilunternehmen über starke Planungsfähigkeiten und Flexibilität verfügen, um neue hervorragende Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu erweitern.


Nutzung der Partnerschaft:

Die Automobilindustrie wandelt sich vom Peer-Wettbewerb zu neuen Wettbewerbsinteraktionen, Partnerschaften und einem offenen und skalierbaren Ökosystem. Um erfolgreich zu sein, müssen Autohersteller, Zulieferer und Dienstleister Allianzen bilden oder sich an Ökosystemen beteiligen - beispielsweise um die Zusammenarbeit im Bereich der Infrastruktur für autonome Fahrzeuge und Elektrofahrzeuge zu untersuchen.


Transformationsänderung vorantreiben:

Da Innovation und Produktwert zunehmend durch Software definiert werden, müssen Autohersteller ihre Fähigkeiten und Prozesse anpassen, um neuen Herausforderungen wie der softwaregesteuerten Definition des Verbraucherwerts, der Netzwerksicherheit, dem Datenschutz und kontinuierlichen Produktupgrades gerecht zu werden.


④Formen Sie das Wertversprechen um:

Autohersteller müssen ihre Produkte / Dienstleistungen weiter differenzieren und ihr Wertversprechen vom traditionellen Verkauf und der Wartung von Autos auf integrierte Mobilitätsdienste umstellen. Dies wird es in eine günstigere Position für das globale Wachstum des Umsatzes und des Gesamtgewinns der Automobilindustrie bringen und das Umsatz- und Gewinnwachstum des neuen Geschäftsmodells einschließlich Online-Verkäufen und Reisedienstleistungen für die globale Automobilindustrie teilen Neue Geschäftsmöglichkeiten werden zwischen dem Kerngeschäft der Automobilindustrie und dem neuen Geschäftsmodell der Mobilität katalysiert.


Fazit

Herausforderungen und Chancen bestehen in der Zukunft der Automobilindustrie nebeneinander. Unsere vier vorrangigen Entscheidungen unterstreichen die Bedeutung bestehender Unternehmen, die jetzt strategische Entscheidungen treffen, um führend im Bereich Veränderungen zu sein und von den Störungen durch neue Marktteilnehmer zu profitieren. Die Automobilindustrie ist weit davon entfernt, in eine Rezession zu geraten. Tatsächlich glauben wir, dass ihr ruhmreichster Moment noch nicht gekommen ist.
  • Quelle: McKinsey

  • Übersetzer: Shen Danxi

  • Autor: Paul Gao, Hans-Werner Kaas, Detlev Mohr und Dominik Wee

  • Neu organisiert vom Think Tank für industrielle Innovation

[Haftungsausschluss] Der Artikel dient zur Organisation des Artikels. Wenn es Probleme mit dem Inhalt und dem Urheberrecht der Arbeit gibt, wenden Sie sich bitte innerhalb von drei Stunden nach diesem Artikel an AI Auto Manufacturing, um ihn zu löschen und zu kommunizieren.


Wir streben nach Exzellenz durch kontinuierliche Verbesserung und Verbesserung,
Mit qualitativ hochwertigen, sicheren und zuverlässigen Produkten und Dienstleistungen, um die Kundenanforderungen zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu verbessern.

Schneller Link

Über Juhong

F & E-Patente

Sprechen Sie uns an

苏州巨鸿通信计算机技术有限公司
+ 86-0512-57961919
+ 86-1801318652
 technologyjh@126.com
Urheberrechte  2020 Suzhou Juhong Kommunikation Computer Technology Co., Ltd.
Supported by:Leadong